Boden- und Bauschuttbörse
Durch die Abfallwirtschaft GmbH wird seit August 2013 eine Boden- und Bauschuttbörse betrieben. Diese Anlage befindet sich im Bereich der Werkstatt. Der Anlagenbetrieb erfolgt auf der Grundlage der BImSchG-Genehmigung des Saalekreises vom 15. Juni 2012 unter Beachtung der gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Im Anlagenbetrieb werden aktuell Beton und Bauschutt als Abfälle zur Verwertung angenommen und auf dem Gelände der Börse aufbereitet (z. B. Zerkleinern durch Brechen, Sieben etc.). Die aufbereiteten Fraktionen werden dann entsprechend Zusammensetzung und Eignungsuntersuchung entweder nach außen verkauft (z. B. als RC-Material) oder zur Deponie Halle-Lochau geliefert. Dort angekommen werden sie vorzugsweise als Materialien zum Aufbau der Drainageschicht eingesetzt.
Für Anlieferungen zur Boden- und Bauschuttbörse gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für diese Anlage.
Annahme und Verkauf
• Ziegel (AVV 17 01 02)
• Bauschutt (AVV 17 01 07)
• Bitumen (AVV 17 03 02)
Zuordnungswerte nach LAGA / Material- und Überwachungswerte nach Ersatzbaustoffverordnung
Bitte beachten Sie, dass nur eine Selbstabholung an der Deponie möglich ist, wir bieten keine Lieferung an.
Bitte beachten Sie:
- Anlieferung nur möglich, wenn dies im Vorfeld vereinbart wurde
- Nur Selbstanlieferung möglich
- Für jedes Bauvorhaben erhalten Sie in Abhängigkeit von der chemischen Belastung und unter Berücksichtigung der Menge ein konkretes Angebot
- Keine Annahme von Sperrmüll, Hausmüll, Grünschnitt, kompostierbaren Abfällen, Altholz, Baumischabfällen und Elektronikschrott möglich
Ansprechpartner:
06258 Schkopau
06258 Schkopau
Annahmekriterien
- Unbewehrt bis schwach bewehrt
- maximale Kantenlänge von 80 x 80 Zentimetern
- größere Kantenlänge oder freiliegende Bewehrung mit Preisaufschlag
- maximal 5 Vol% Verunreinigungen
- Stahlbetonteile möglich, zum Beispiel: Träger und Stützen
- maximale Kantenlänge von 80 x 80 Zentimetern
- Preisaufschlag bei Materialien größer 80 x 80 Zentimeter
- maximal 5 Vol% Verunreinigungen
- maximale Kantenlänge von 80 x 80 Zentimetern
- Preisaufschlag bei Materialien größer 80 x 80 Zentimeter
- maximal 5 Vol% Verunreinigungen
- Asphaltschollen
- maximale Kantenlänge von 80 x 80 Zentimetern
- Preisaufschlag bei Materialien größer 80 x 80 Zentimeter
- maximal 5 Vol% Verunreinigungen
- kein Fräsgut
- teerfrei
Verunreinigungen sind unter anderem:
- Holz
- Isolier-/Dämmmaterial
- Tapetenreste
- Kunststoffe/Folien
- Waschbecken/Toiletten
- Glas
- Gasbeton/Bimsbeton
- Gipsputze
Ausgeschlossen sind unter anderem:
- Asbesthaltige Baustoffe (z.B. Spitzasbest, asbesthaltige Verkleidungen, Wellasbestplatten)
- Dachpappe
- Gipskartonplatten und andere Gipsabfälle
- Styroporplatten
- PVC-Bauteile
- Baustoffe mit Teeranhaftungen
- Öl-/Benzinbehälter
- Farbeimer / Lackdosen
- Altreifen
- Elektronikschrott
- unbekannte oder nicht identifizierbare Verunreinigungen mit dem Verdacht auf Unzulässigkeit oder gefährlichen Abfall
Öffnungszeiten und Anfahrt
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 7.15 - 16.00 Uhr
Nach Absprache sind Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Anfahrt: